PETG, PCTG Filament
PETG-Filament (kurz für Polyethylenterephthalat) ist ein Filament, das die hervorragenden von ABS und PLA vereint. Somit ist es robust, temperaturbeständig (bis zu 80 °C), extrem haltbar und leicht zu drucken und eignet sich super für den Druck härterer Objekte.
- 1
- 2
- 1
- 2
- 1
- 2
Polyethylenterephthalat ist ein PLA-Filament, das die besten Eigenschaften von ABS und PLA vereint: Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, außergewöhnliche Haltbarkeit und einfache Druckbarkeit. Aufgrund dieser Eigenschaften ist PETG-Filament das beste Filament für den 3D-Druck, auf das man nicht verzichten sollte.
Obwohl PETG im Vergleich zu PLA nicht biologisch abbaubar ist, ist es dennoch umweltfreundlich, da es nach Gebrauch zu 100% recycelt werden kann. Aufgrund der hervorragenden chemischen Beständigkeit erfüllen die AzureFilm PETG Schwarz und Transparent alle Anforderungen der EU-Verordnung und Kunststoff-Richtlinien, die mit Lebensmitteln und Medikamenten in Berührung kommen.
Unser PETG-Filament ist extrem haltbar und stark. Eine weitere gute Eigenschaft von PETG-Filament ist, dass es beim Drucken keinen Geruch freisetzt. Das macht es zu einem hervorragenden Filament, das aufgrund seiner starken und flexiblen Eigenschaften auch für den Druck von mechanischen Produkten und in der Robotik verwendet werden kann. Außerdem ist es ideal für den 3D-Druck von großen Objekten, da es nur minimal schrumpft und sich nicht verbiegt. Große Drucke und mechanische Produkte sind jedoch nicht die einzigen Dinge, die man mit PETG-Filament drucken kann. Aufgrund der glänzenden Oberfläche wird dieses Filament auch oft für den Druck von dekorativen Elementen verwendet, sowie Werkzeuge und verschiedene medizinische Geräte. In der Medizin ist PETG in letzter Zeit vor allem in der Prothetik vertreten. Das ist auf die generell schwindelerregenden Preise von Adaptern für Prothesen der unteren Gliedmaßen zurückzuführen, sodass immer mehr 3D-gedrucktes PETG-Filament zum Einsatz kommt.
PETG-Filament kann auch problemlos auf Acryl, Glas oder Polyamidband gedruckt werden, da das Filament leicht am Druckbett haftet. Besonders empfehlen können wir die Verwendung von Glas mit DimaFix Spray. DimaFix Aerosol Spray verhindert mögliche Verformungen und befestigt alle Gegenstände auf der Druckoberfläche.
Ein weiterer Vorteil dieses Filaments ist, dass man es im Vergleich zu ABS-Filament nicht mit einem geschlossenen Drucker drucken muss, wobei dennoch ein extrem haltbarer Druck mit einer Druckgeschwindigkeit gedruckt werden kann, der mit PLA vergleichbar ist. Das PETG-Material hat aufgrund seiner Festigkeit eine hervorragende Stützstruktur, womit die Schichten beim Drucken perfekt aneinander haften und die Endprodukte strukturell stark und widerstandsfähig gegen mechanische Einflüsse sind.
AzureFilm PETG Filament kann auf fast allen 3D-Druckern gedruckt werden, wie RepRap, MakerBot, Creality, Ultimaker, Artillery, Prusa, Bits from Bytes, Airwolf3D, Makergear, Printrbot, Bukobot, Type A Machines und vielen amehr.
Für gute Ergebnisse empfehlen wir eine Drucktemperatur von 220-230 °C, wobei das Druckbett auf 80-90 °C vorgeheizt werden sollte. Beachte bitte jedoch, dass der Drucktemperaturbereich je nach Drucker leicht variieren kann.
Die Spule, auf der das AzureFilm PETG Filament aufgewickelt ist, hat einen Durchmesser von 200 mm, eine Spulenbreite von 63,40 mm und ein Loch mit einem Durchmesser von 60 mm. Verpackt ist das 3D-Filament in einem Vakuumbeutel, der Feuchtigkeit absorbiert und so für eine lang anhaltende Frische des Filaments sorgt