HIPS Filament 1KG/1.75mm
HIPS Filament 1KG/1.75mm
Zahlungsauswahl: | ![]() ![]() ![]() |
Rückerstattung: | 14 Tage Produktrückgabeoption. Lesen Sie mehr |
Technische Details
Filament Diameter | 1.75 mm |
Filamentgewicht | 1000g |
Filamentfarbe | Nature |
Marke | AzureFilm |
Produktbeschreibung
Qualitativ hochwertiges HIPS Filament, Kompatibel mit meist FDM 3D Druckern.
HIPS ™ 1,75 mm/ 1KG (High Impact Polystyrene) ist ein lösliches Filament, das oft als Trägermaterial verwendet wird Es eignet sich vorragend als Trägermaterial, da es mit einer Limonene-Lösung leicht entfernte werden kann, so daß der Druck sehr sauber und hochwertig bleibt.
Für gute Ergebnisse müssen Sie bei einer Temperatur von 220 bis 250°C drucken. Der Drucktisch sollte auf 70 bis 110°C erhitzt werden. Bitte beachten Sie, dass der Bereich der Drucktemperatur je nach Verwendung anderer Drucker geringfügig abweichen kann .
HIPS, ein Copolymer, das die Härte von Polystyrol und die Elastizität von Gummi vereint, findet sich normalerweise in Schutzverpackungen und flexiblen Behältern. In der 3D-Welt spielt HIPS normalerweise eine andere Rolle als die üblichen Filamente wie PLA, PETG, ASA-Filamente, … 3D-Drucker können nicht ins Leere drucken – hier kommen Stützstrukturen ins Spiel. Normalerweise erfordert das, was beim Drucken überhängt, eine darunter liegende Struktur. und hier kommt HIPS wirklich zur Geltung.
Sie können HIPS mit einem anderen Filament in einem Dual-Extrusionsdrucker kombinieren und hervorragende Ergebnisse erzielen, da das HIPS seine Aufgabe als hervorragendes Stützmaterial erfüllt. Es fungiert als hervorragendes Stützmaterial, da es mit der Limonene-Lösung leicht entfernt werden kann und den gewünschten hochwertigen 3D-Druck hinterlässt.
Der beste Weg, HIPS zu verwenden, ist die Kombination mit ABS. HIPS ist ideal für den Druck zusammen mit ABS, da es eine ähnliche Stärke und Steifheit aufweist und ABS bei etwa der gleichen Temperatur gedruckt werden muss. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Limonen andere Filamentmaterialien für 3D-Drucker beschädigt, weshalb die ABS-Kombination die beste ist.
Das Tolle daran ist, dass kein Schneiden, Schaben oder andere Entfernungsmethoden erforderlich sind, die Ihre Drucke beschädigen könnten. Für gute Ergebnisse müssen Sie bei einer Temperatur von 220-250°C drucken und der Drucktisch sollte auf 70-110°C beheizt sein. Bitte beachten Sie, dass der Bereich der Drucktemperatur je nach Verwendung anderer Drucker leicht abweichen kann.
✔️ Kann als Stützmaterial und starkes 3D-Druckerfilament verwendet werden
❌Nachbearbeitung erforderlich, um Stützen zu entfernen, nur mit ABS kompatibel
Stärke: Hoch | Flexibilität: Niedrig | Haltbarkeit: gering
Schwierigkeitsgrad: mittel
Schrumpfung/Verzug: Minimal
Löslich: Ja
Lebensmittelsicherheit: Nein
Technisches Datenblatt
Material Comparison PLA Strongman, ABS Plus, PLA
Mechanical Characteristic PLA Strongman, ABS Plus, PLA
PLA Filament TDS
PLA Filament MSDS
PETG Filament TDS
PETG Filament MSDS
PETG Test report (Testing of materials and articles intended to come into contact with food)
PLA Strongman TDS
PLA Strongman MSDS
SILK Filament TDS
SILK Filament MSDS
ABS Plus Filament TDS
ABS Plus Filament SDS
ASA Filament TDS
ASA Filament SDS
FLEXIBLE Filament 98A TDS
FLEXIBLE Filament 98A MSDS
FLEXIBLE Filament 85A TDS
FLEXIBLE Filament 85A MSDS
PET Carbon Fiber Filament TDS
PET Carbon Fiber Filament SDS
PAHT Carbon Fiber Filament TDS
PAHT Carbon Fiber Filament SDS
Nylon PA6 TDS
WOOD_Pine_TDS
WOOD_Pine_MSDS
WOOD_Bamboo_TDS
WOOD_Bamboo_MSDS
WOOD_Cork_TDS
WOOD_Cork_MSDS
WOOD_Cork_Glitter_TDS
WOOD_Cork_Glitter_MSDS