Technische Unterstützung: Senden Sie E-Mail
whatsapp-logo-variant Created with Sketch. Whatsapp chat
B2B
Pod tem iskalnim nizom ni bil najden noben produkt.
German flag DE
Lieferung
shopping-cart
Warenkorb:0,00 € (0)
0
shopping-cart
Warenkorb:0,00 € (0)
0

Creality CR-3040 Pro

Creality CR-3040 Pro

Der Creality CR-3040 Pro 3D-Drucker ist ein neues Upgrade des CR-3040. Die Größe der Druckfläche beträgt 300 x 300 x 400 mm.
Zahlungsauswahl:
Rückerstattung:

14 Tage Produktrückgabeoption. Lesen Sie mehr

1.790,00 €
inkl. MwSt
Hersteller Artikel-Nr: AZDKCR3040
Net weight: 90000g
Verfügbar auf Laden

In den Warenkorb
Benachrichtigen Sie mich über den Lagerbestand
In der beschränkten Menge verfügbares Produkt. Versuchen Sie bitte, die Menge zu reduzieren oder uns für mehr Informationen kontaktieren..


Zusammen kaufen & sparen:


Ausgewählt: x

Gesamtpreis: x

Ersparnisse: x


Endpreis: x

In den Warenkorb

Technische Details

Marke Creality 3D

Produktbeschreibung

Der Creality CR-3040 Pro 3D-Drucker ist ein neues Upgrade des CR-3040. Die Größe der Druckfläche beträgt 300 x 300 x 400 mm.

ACHTUNG

Mit dem Erwerb eines Druckers erklären Sie sich damit einverstanden, den 3D-Drucker als Käufer und Nutzer des Gerätes selbst zu montieren und zu warten. Für die ordnungsgemäße Funktion des 3D-Druckers sind gewisse Vorkenntnisse bezüglich der Verwaltung des Geräts sowie der Festlegung der Druckeinstellungen erforderlich, so dass Sie mit diesem Erwerb bestätigen, sich auf eigene Initiative weiterzubilden und die für die erfolgreiche Nutzung des 3D-Druckers erforderlichen Kenntnisse zu erwerben. Die meisten Kenntnisse für den grundlegenden und fortgeschrittenen Gebrauch eines 3D-Druckers können über die Online-Plattform YouTube sowie in verschiedenen 3D-Foren oder Facebook-Gruppen bezogen werden, in denen Mitglieder der 3D-Community detaillierte Erfahrungen und Wissen über den Umgang mit 3D-Druckern und die richtige Verwendung von Druckmaterialien teilen. AzureFilm bietet derzeit keine Online-Schulungen oder physische Bildungsangebote am Firmensitz an. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter info@azurefilm.com.

 

3D-Drucker Creality CR-3040 Pro

  • Hochpräzise mechanische Struktur
    Die vollständig geschlossene Struktur und die hohe Belastbarkeit sorgen für eine Umgebung mit konstanter Temperatur für hohe Stabilität und Druckgenauigkeit. Das Design mit zwei Türen ermöglicht es Ihnen, den Druckvorgang in alle Richtungen zu beobachten.
     
  • Industrielle Druckgröße
    Eine integrierte Maschine mit einer großen Druckfläche befriedigt Ihre endlose Kreativität. Die Größe der Druckfläche beträgt 300 x 300 x 400 mm
    .
  • Doppelte X-Achsen- und doppelte Z-Achsenschrauben
    Sie bieten Druckgeschwindigkeit und Stabilität.
     
  • Brandneue Druckunterlage
    Die Temperatur der Druckunterlage beträgt bis zu 110 ℃ bei gleichmäßiger Erwärmung und hervorragender Haftung. Die verbesserte silikonbeschichtete Glasrückseite ist praktisch, um das Modell ohne Bücken zu entfernen.
     
  • Neuer Düsensatz
    Ausgestattet mit einer neuen Kühlschrankgeneration kann die Düse rechtzeitig abkühlen, ohne zu verstopfen. Der verbesserte Thermistor hat eine empfindlichere Temperaturübertragung und eine längere Lebensdauer.
     
  • Luftreinigungssystem
    Ausgestattet mit zwei Lüftern reduziert es effektiv Staub in der Luft und verhindert eine übermäßige Temperatur im Gehäuse, wodurch ein guter Druckeffekt gewährleistet wird.
     
  • ED-Licht / Echtzeit-Druckbeobachtung
    Das eingebaute LED-Licht mit weichem Licht ist praktisch, um den Druckvorgang zu beobachten und Druckfehler zu vermeiden.

 

 

Technische Eigenschaften

Drucktechnologie: FDM
Größe der Druckfläche: 300 x 300 x 400mm
Temperatur der Heizplatte: ≤110℃
Bildschirm: 4,3-Zoll-Farb-TouchscreenGenauigkeit der XY-Achse:0.0125mm
Nennleistung: 50W
Nennspannung: 115-230V AC
Ausgangsspannung: 24V DC
3D-Druckergröße: 580 x 470 x 885mm
Das Gewicht des 3D-Druckers: 58kg

 

 

 

 

Kundenrezensionen und Einschaltquoten dafür "Creality CR-3040 Pro"

Durchschnittliche Bewertung: 0,00 Von 5 basierend auf 0 Bewertungen.

Wenn Sie das Produkt bereits gekauft haben, freuen wir uns über Ihr Feedback!

Schätzen Sie das Produkt ab

Für Ihr Produkt gilt eine Garantie?

Ja, auf einige Produkte gewähren wir ab dem Datum Ihrer Bestellung eine Garantie von 1 Jahr. Dies gilt für Drucker, Teile von Druckern und Filamente.

Können Sie mir weitere Informationen zu Ihrem Produkt geben?

Wir streben danach, möglichst viele Informationen zu unseren Produkten in unsere Produktbeschreibungen auf der Produktseite aufzunehmen. Wenn Sie jedoch spezifischere Informationen erhalten möchten, können Sie uns gerne unter info@azurefilm.com kontaktieren.

Wie hoch ist die Lebenserwartung des Druckers

Nach unseren Tests beträgt die durchschnittliche „Lebensdauer“ unseres Druckers etwa 800 Druckstunden.
Wenn es gewartet werden muss, muss am häufigsten das Hotend geändert werden, und dann kann es noch viele hundert Stunden weiter drucken.

Für Anfänger - Grundlagen des 3D-Drucks

Jeder 3D-Druck beginnt mit einem 3D-Modell, das mit dem Modellierungsprogramm erstellt wurde. Es gibt viele kostenlose Programme, die sehr einfach zu bedienen sind. Wenn Sie ein Anfänger sind, empfehlen wir Folgendes:

  • Tinkercad: Mit einer Sammlung von buchstäblich Millionen von Dateien können Benutzer die Formen oder Muster finden, die ihren Anforderungen am besten entsprechen. Das Programm ist eine großartige Möglichkeit, die 3D-Modellierung zu entdecken.
  • SketchUp: ist ein weiteres sehr nützliches Programm zur Modellierung. Es hält das Gleichgewicht zwischen Nutzen und Funktionalität aufrecht, weshalb es für die meisten Benutzer unabhängig von ihrem Kenntnisstand ideal ist. 
  • Blender: Dieses Open-Source-Softwareprogramm eignet sich besonders für Benutzer, die komplexere 3D-Modelle entwickeln möchten. 

Es gibt eine noch einfachere Methode, um Ihre 3D-Modelle zu erhalten. Tatsächlich können Sie die 3D-Modelle herunterladen, die bereits im Slicer-Programm verarbeitet wurden (im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Slicer-Programme aufgeführt).

Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Websites zum Thema 3D-Druck und Archive mit 3D-Modellen: 

  • Thingiverse: Thingiverse ist eine Community und eine 3D-Design-Sharing-Plattform, auf der Sie 3D-Druckmodelle herunterladen und teilen können. 
  • Turbosquid: Turbosquid hat eine große kostenpflichtige Sammlung, aber wenn Sie bei Ihrer Suche einfach "kostenlos" eingeben, stehen über hundert fantastische kostenlose Modelle zur Verfügung
  • Free3d: Eine Plattform, auf der Sie 3D-Tools kostenlos freigeben und alles herunterladen können, was Sie benötigen.

Wenn Sie Ihr Modell haben (mit dem Modellierungsprogramm erstellt oder aus den Online-Archiven für den 3D-Druck heruntergeladen), müssen Sie es in das Slicer-Programm laden. Schneidemaschinen sind die einfachste Methode für den 3D-Modelldruck. Sie kopieren im CAD-Modell, schneiden es in Ebenen und dekodieren es im G-Code. Dieses Slicer-Programm enthält auch alle Einstellungen des 3D-Druckers, z. B.: Temperatur, Höhe der Druckschicht, Druckgeschwindigkeit usw., um den G-Code zu generieren. Sobald das Modell im G-Code geändert wurde, können Sie es auf Ihrer Micro SD-Karte speichern (wir empfehlen eine 8-GB-Karte). Um mögliche Fehler zu vermeiden, ändern Sie den Namen Ihres neuen Modells mit weniger als 7 Buchstaben. Der 3D-Drucker kann diesen G-Code lesen und das Modell so gestalten, dass das Filament gemäß den Anweisungen im G-Code schichtweise zusammengeführt wird.

Die besten Slicer-Programme für Anfänger sind:

  • Ultimaker Cura: Es kann mit jedem 3D-Drucker verwendet werden, tatsächlich ist es ein Open-Source-Slicer. Das Programm ist für Anfänger konzipiert, in der Tat ist es sehr schnell und einfach zu bedienen.  
  • Simplify3D: Mit Simplify3D kann das Modell nicht nur in mehrere Ebenen aufteilen, sondern auch alle Schwierigkeiten lösen, die bei der Erstellung Ihres Modells auftreten können. So können Sie eine Vorschau Ihres Endergebnisses anzeigen und andere potenzielle Schwierigkeiten erkennen.  
  • Slic3r: Mit dieser OpenSource-Software können Sie das 3D-Modell in Echtzeit schneiden, in der Vorschau anzeigen und vieles mehr. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Software-Tools für den 3D-Druck.
cookie icon
Wir verwenden Cookies, um zu verstehen, wie Sie die Seite verwenden und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Das schließt Personifiziereninhalt und Anzeigen ein. Klicken Sie hier. , um zu editieren oder von Cookies unzuunterschreiben. Indem Sie fortsetzen, die Seite durchzusuchen, oder indem Sie diese Benachrichtigung schließen, stimmen Sie unserem Gebrauch von Cookies zu.

Datenschutzeinstellungen

Webanalyse

Anzeigen

Die Web-Cookies

Sie können bis zu 5 Produkte auswählen, um sich zu vergleichen:

    Vergleichen Sie Enger Vergleich